Sprachqualität
Was kann ich gegen Probleme mit der Sprachqualität (Aussetzer, Verzerrungen, Echos, Kein Ton) tun?
Die Sprachqualität von VoIP kann durch verschiedene Faktoren negativ beeinflusst werden. Das kann zu kurzen Aussetzern über Verzerrungen und Echos bis zum kompletten Fehlen der Audioübertragung führen.
Aussetzer
Aussetzer in der Audioübertragung können verschiedene Ursachen haben:
Paketverlust
Wenn eine Netzwerkkomponente eine Störung hat, oder der Internetanschluss nicht korrekt funktioniert, können Paketverluste auftreten. Dies bemerkt man am ehesten bei VoIP-Telefonaten. Als Beispiel: Bei einem 1 Gigabit/s schnellen Internetanschluss, der eine Störung hat die 10% Paketverlust verursacht, messen Sie bei einem Speedtest im Internet immer noch 900 Gigabit/s Durchsatz. Das lässt normales surfen im Internet noch zu, aber bei einem Audiosteam mit 10% Paketverlust verstehen Sie den Gesprächspartner nicht mehr.
WLAN
Da WLAN ein sogenanntes "shared medium" ist, darf immer nur ein Gerät senden, und alle anderen Geräte müssen warten. Deshalb wird jedem Client ein Zeitschlitz zugewiesen, während dem er senden darf. Befinden sich nun zu viele Clients und Nachbar-WLAN in Reichweite, werden die Zeitschlitze pro Client so kurz, dass es nicht mehr für eine regelmässige Übertragung der Audiostreams reicht. Um zu testen ob dies der Fall ist empfehlen wir die sipcall-App auf einem Smartphone in Betrieb zu nehmen. Vergleichen Sie dann die Qualität der Gespräche bei deaktiviertem WLAN (Datenverbindung über Mobilfunk), und bei aktiviertem WLAN. Wir empfehlen wenn möglich die Datenverbindung über Mobilfunk zu verwenden, weil dies für die Übertragung von Audiostreams optimiert ist.
hohe Latenzzeit
Falls eine Netzwerkkomponente die ankommenden Pakete nicht sofort verarbeiten kann, treten hohe Latenzzeiten bei der Übertragung auf. Dies hat eine negative Auswirkung auf die Gesprächsqualität, denn zu spät ankommende Pakete des Audiostreams werden verworfen. Die Ursache könnte z.B. sein, dass die NAT-Performance einer Firewall nicht für die Geschwindigkeit des Internetanschlusses ausgelegt ist, oder wenn eine Firewall durch andere Dienste wie VPN voll ausgelastet ist.
Verzerrungen
Verzerrungen (blecherne Stimme) stammen meist von einem zu stark komprimierenden Audiocodec.
Welche Codec's wir empfehlen finden Sie hier.
Echos
Echos können in den meisten Endgeräten mit der Einstellung "Echo Cancellation" beseitigt werden. Sollten Sie ein Softphone verwenden, müssen Sie auf die physikalische Rückkopplung der Mikrofon-Lautsprecher achten. Am Besten verwenden Sie ein USB Headset.
kein Ton
Firewall blockiert die RTP-Übertragung
Falls der Audiostream des Gesprächspartners nicht ankommt, blockiert vermutlich noch eine Firewall die Übertragung.
Hier finden Sie allen nötigen Angaben für Ihre Firewall-Konfiguration.
SIP-ALG
Auf vielen Firewall und Routern ist standardmässig ein sogenanntes SIP-ALG aktiv. Dies wurde entwickelt, um SIP-Endgeräte hinter einem NAt erreichbar zu machen. Leider arbeiten diese SIP-ALG oft nicht 100% korrekt, was dazu führen kann, dass der Audiostream nicht an die korrekte Adresse gesendet wird.
Bitte deaktivieren Sie SIP-ALG in Ihren Netzwerkkomponenten.