IVR (Interactive Voice Response)
IVR (Sprachdialogsystem) wird als elektronisches Sprachmenü eingesetzt, um Kunden automatisch Fragen zu stellen, welche im Gegenzug über Wähltasten beantwortet werden. So können Anrufe vorsortiert und an die zuständigen Gruppen oder Nebenstellen weitergeleitet werden.
Konfiguration
Auf den Reiter "Applications" (Anwendungen) klicken und den Menüpunkt "IVR" selektieren.
Per Klick auf "Add IVR" kann ein neues IVR hinzugefügt werden.
Folgende Konfigurationen können vorgenommen werden:
- IVR Name (IVR-Name):
<Beliebiger Name>
- IVR Description (IVR Beschreibung):
<Beliebige Beschreibung>
- Announcement :
<Systemaufzeichnung, die zu Beginn des IVR abgespielt wird>
- Timeout:
<Wie viele Sekunden hat der Anrufer Zeit eine Eingabetaste zu drücken>
- Invalid Retries (Ungültige Wiederholungen):
<Wie oft kann eine ungültige Eingabe vorkommen>
- Invalid Recording (Ungültige Aufzeichnung):
<Eine Systemaufzeichnung, die nach einem ungültigen Tastendruck abgespielt wird>
- Invalid Destination (Ungültiges Ziel):
<Der Ort, an dem der Anrufer nach der maximalen Anzahl ungültiger Tastenanschläge ankommt>
- Timeout Retries:
<Wie oft darf ein Timeout auftreten>
- Timeout Destination:
<Der Ort, an den der Anrufer nach der maximalen Anzahl von Timeout-Zeiten weitergeleitet wird>
IVR Entries
Im Bereich "IVR Entries" (IVR-Entries) kann für jede Zifferntaste des Telefons eine Aktion definiert werden. Mit "Add Another Entry" kann eine Aktion hinzugefügt werden.
Im Anschluss auf "Submit" (Absenden) und "Apply Config" (Konfiguration anwenden) klicken.