Zum Hauptinhalt springen

Nutzer

vorsicht

Nutzer unter 200 sollten nicht verwendet werden, da diese für Notrufnummern verwendet werden.

Nutzer oder Nebenstellen werden zur Identifizierung von Endgeräten und zur Erleichterung interner und externer Anrufe verwendet. Diese werden für die Registration in der PBX verwendet

Konfiguration

In der "Adminkonsole" das Menü "Nutzer" selektieren.

Um einen neuen Nutzer zu erstellen, muss auf "+ Nutzer" geklickt werden.

Allgemein

Folgende Informationen sind zu den Erweiterungen konfigurierbar:

  • Benutzer: <Benutzer / Nebenstellen Zahl>
  • Email: <E-Mail Adresse des Benutzers>
  • Vorname: <Vorname des Benutzers>
  • Nachname: <Nachname des Benutzers>
  • Mobilnummer: <Rufnummer des Benutzers>
  • Ausgehende Rufnummer: <Rufnummer des Benutzers für ausgehende Anrufe>
  • Rolle: <Rolle des Benutzers>
  • Hauptabteilungsmitgliedschaft: <Abteilung des Benutzers>
  • Zugewiesene DID-Nummer(n):
    <Rufnummern, welche Anrufe direkt zu diesem Benutzer routet, wenn darauf angerufen wird>
  • 2FA aktivieren: <2FA aktivieren oder ausschalten>

3CX Talk

3CX Talk wird für 3CX Quick Meetings / 3CX Konferenzen und 3CX Livechat verwendet.

Folgende Konfigurationen können vorgenommen werden:

  • Ihr Link-Name: <Name der bei Links und Konferenzen verwendet wird>
  • Kunden fragen nach: <Angaben, nach welchen der Kunde bei einer Konferenz gefragt wird>

Zeitplan

Hier können die Geschäftszeiten für diesen Benutzer angepasst werden. Geschäftszeiten bestimmen, ob der Benutzer erreichbar ist oder nicht.

Folgende Konfigurationsmöglichkeiten stehen zur Verfügung:

  • Für diese Nebenstelle gelten Standard-Geschäftszeiten:
    <Die Geschäftszeiten, welche im Menü "Geschäftszeiten" konfiguriert sind>
  • Für diese Nebenstelle gelten eigene Geschäftszeiten:
    <Geschäftszeiten für diesen Benutzer anpassen>
  • Status während der Geschäftszeiten automatisch auf 'Verfügbar' setzen:
    <Innerhalb der Geschäftstunden, den Status des Benutzers automatisch auf 'Verfügbar' setzen>
  • Ausgehende Anrufe ausserhalb der Geschäftszeiten deaktivieren:
    <Der Benutzer darf nicht mehr ausgehende Anrufe ausserhalb der Geschäftszeiten machen>

BLF

Es ist möglich, benutzerspezifische BLF (Busy Lamp Field) zu konfigurieren.

Diese werden sich auf dem IP-Telefon verändern, sobald sich der eingeloggte Benutzer ändert. Es können mit "Weitere BLFs" mehrere BLF Keys aufgesetzt werden.

Mailbox

Mailboxen werden verwendet, um alle Voicemails an einem Ort zu sammeln und diese anzuhören.

Folgende Konfigurationen können vorgenommen werden:

  • Mailbox aktivieren: <Mailboxfunktion aktivieren oder deaktivieren>
  • Mailboxsprache: <Auf welcher Sprache der Anrufer die Anweisungen hört>
  • Lesedatum/-zeit: <In welchem Format die Zeit und das Datum gelesen wird>
  • PIN-Number: <Die PIN-Nummer für die Authentifizierung der Mailbox dieses Benutzers>
  • Email-Optionen: <Optionen, um Voicemails als E-Mail zu versenden>
  • Wählen Sie die Standardbegrüssung (gilt für alle Stati).: <Die Standardbegrüssung für diese Mailbox>
  • Deaktivieren der PIN-Authentifizierung für die Mailbox.: <Die PIN-Authentifizierung für diese Mailbox deaktivieren>
  • Rufnummer/Kontakt ansagen: <Die Rufnummer des Anrufers abspielen, wenn die Voicemails wiedergegeben werden>

Ansicht

Hier kann eingestellt werden, zu welcher Abteilung dieser Benutzer zugeteilt ist.

Optionen

In dem Reiter "Optionen" befinden sich verschiedene Einstellungen, für diesen Benutzer:

  • Gesprächsaufzeichnungen: <Verschiedene Möglichkeiten die Anrufsaufzeichnung ein oder auszuschalten>
  • Einschränkungen: <Die Nutzung des Benutzers und Nebenstelle zu beschränken>
  • Optionen: <Diverse Einstellungen für diesen Benutzer>
  • M365: <Einstellungen für die Microsoft 365 Integration>
  • Google: <Einstellungen für die Google Integration>

Im Anschluss auf "Speichern" drücken um diesen Nutzer zu erstellen.