Gigaset
In dieser Anleitung wird erklärt, wie Sie auf verschiedenen Gigaset-Endgeräten und DECT-Basen ein Netzwerk und eine SIP-Aufzeichnung/Trace starten können.
Mehr Infos über Trace und Analyse sind hier zu finden.
Nicht jedes Gigaset Gerät wird hier beschrieben.
Die folgende Anleitung bezieht sich auf die Web-Oberfläche des Gerätes. Um die Oberfläche zu öffnen, geben Sie bitte die IP-Adresse Ihres Gerätes in den Browser ein.
- z.B.
http://192.168.80.111
Trace Menü öffnen
- Gigaset Maxwell Basic / 3 Pro
- Gigaset P8xx / P7xx IP PRO
- Gigaset Fusion Pro
Öffnen Sie das Menü "PCAP-protokollierung" in dem Register "STATUS".
Öffnen Sie das Menü "PCAP-protokollierung" in dem Register "Staus".
Öffnen Sie das Menü "PCAP-Aufzeichnung" innerhalb der Einstellungen in dem Register "Diagnose" unter "Service".
Aufzeichnung starten
- Gigaset Maxwell Basic / 3 Pro
- Gigaset P8xx / P7xx IP PRO
- Gigaset Fusion Pro
Hier aktivieren Sie die Aufzeichnung der Netzwerkpakete mittels "Start".
Hier aktivieren Sie die Aufzeichnung der Netzwerkpakete mit dem Knopf "Start".
Hier aktivieren Sie die Aufzeichnung der Netzwerkpakete mit dem Knopf "Start".
Aufzeichnung stoppen
- Gigaset Maxwell Basic / 3 Pro
- Gigaset P8xx / P7xx IP PRO
- Gigaset Fusion Pro
Die Aufzeichnung beenden Sie mit dem Knopf "Stop".
Die Aufzeichnung beenden Sie mit dem Knopf "Stop".
Die Aufzeichnung beenden Sie mit dem Knopf "Stop".
Datei herunterladen
- Gigaset Maxwell Basic / 3 Pro
- Gigaset P8xx / P7xx IP PRO
- Gigaset Fusion Pro
Anschliessend laden Sie die Aufzeichnung als PCAP-Datei mit dem Knopf "Download" herunter.
Anschliessend laden Sie die Aufzeichnung als PCAP-Datei mit dem Knopf "Speichern" herunter.
Anschliessend laden Sie die Aufzeichnung als PCAP-Datei mit dem Knopf "Speichern" herunter.