sipcall internet
Voraussetzungen
Was sind die Voraussetzungen vor Ort, damit sipcall internet funktioniert?
VDSL: Es wird eine Telefonsteckdose benötigt (heute meist RJ45). Wenn bereits ein DSL aktiv ist, kann die NSN (DSL-Kennung) angegeben werden. In diesem Fall wird das Internet auf der gleichen Leitung aufgeschaltet. Falls kein DSL vorhanden ist, muss der Kunde einen Elektriker organisieren, welcher die Überführung im Hausanschlusskasten vornimmt. Die Informationen für den Elektriker werden auf dem Datenblatt ersichtlich sein, welches ca. eine Woche nach der Bestellung zugestellt wird.
Fiber: Hier muss der Kunde keinen Elektriker aufbieten. In diesem Fall wird, je nach Ausbaustand, ein zugelassener Installateur aufgeboten, um die Leitung allenfalls bis in die Einheit zu ziehen und eine Glasfasersteckdose zu montieren.
Welches sipcall-Abo benötige ich, um sipcall internet beziehen zu können?
Wir bieten sipcall internet allen Kunden mit einem sipcall business-Abo an. Kunden mit einem sipcall pro-Konto haben
die Möglichkeit, ein Upgrade auf das sipcall business-Konto durchzuführen, damit die Internet-Option bestellt werden
kann.
Welcher Router wird für sipcall internet benötigt?
Wir bieten vorkonfigurierte Router für alle Profile an, welche nur noch angeschlossen werden müssen (siehe Bestellformular).
Alternativ haben Sie die folgenden Möglichkeiten: VDSL: Ein Router, welcher von Swisscom anerkannt wird. Übersicht anerkannte Modelle
Fiber: Ein Router, welcher glasfaserfähig ist oder zusätzlich einen Media-Konverter. Zusätzlich muss der Router die gewünschte Bandbreite unterstützen.
Kann mein bisheriger Router eingesetzt werden?
Ja, sofern Technologie und Bandbreite unterstützt werden (bei unmanaged Service). Falls bei der Konfiguration des eigenen Routers Unterstützung benötigt wird, können wir gerne einen sipcall-Partner empfehlen. sipcall bietet keinen Support für eigene Router an.
Bestellprozess
Wie kann ich die Option sipcall internet bestellen?
Bitte füllen Sie zuerst das Bestellformular aus und retournieren es uns unterschrieben via E-Mail an customercare@sipcall.ch oder per Fax an 044 200 50 10. Danach werden wir den Auftrag prüfen und die Bestellung in die Wege leiten. Innerhalb von 2 – 3 Arbeitstagen erhalten Sie das Datenblatt mit dem Aufschaltdatum.
Falls ein Elektriker benötigt wird, wird mit dem Versand des Datenblattes darauf hingewiesen. Wurde ein Router bestellt, wird dieser einige Tage vor der Aufschaltung an die gewünschte Lieferadresse zugestellt.
Verfügbarkeit
Welche Geschwindigkeit ist an meinem Standort verfügbar?
Prüfen Sie die Verfügbarkeit an Ihrem Standort mittels Verfügbarkeits-Check.
Welche Technologie wird verwendet?
Je nach Verfügbarkeit wird Glas (Fiber) oder Kupfer verwendet. Prüfen Sie die Verfügbarkeit an Ihrem Standort mittels Verfügbarkeits-Check.
Wie kann ich die Geschwindigkeit des Anschlusses überprüfen?
Prüfen Sie die Bandbreite an Ihrem Standort mittels eines Speedtestes. Beispielsweise speedtest.net, cnlab.ch, etc.
Installation
Wird ein Elektriker für die Installation benötigt?
VDSL: Falls an der Hausinstallation etwas angepasst werden muss, dann ja. Wenn es sich nur um einen Providerwechsel handelt, wird sipcall internet auf der gleichen Leitung aufgeschalten. Dadurch wird keine Überführung notwendig.
Fiber: Falls die Hausinstallation (Glasfaser bis zur Glasfasersteckdose) noch nicht ausgebaut ist, wird dies durch die Swisscom / Stadtwerke in Auftrag gegeben.
Warum ist ein Elektriker notwendig?
VDSL: Damit die Klemme, auf der das Internet aufgeschalten wurde, mit der richtigen Wohnung verbunden wird.
Fiber: Wenn das Glasfasernetz an Ihrer Adresse verfügbar ist, Sie in Ihrem Büro aber noch nicht über eine Glasfasersteckdose verfügen, muss diese von einem Elektriker vor Ort installiert werden.
Wer übernimmt die Kosten für den Elektriker?
Die Kosten für die Arbeiten des Elektrikers werden vom Kunden übernommen.
Wie lange dauert die Aktivierung von sipcall internet?
Wenn alles vorhanden ist, ca. eine Woche. Bei Glasfaser ist jeweils der Stand des Ausbaus zu beachten.
Wie installiere ich sipcall internet?
Der von sipcall zugestellte Router ist bereits vorkonfiguriert und muss nur noch eingesteckt werden. Ein eigener Router muss durch den Kunden oder sipcall-Partner konfiguriert und angeschlossen werden.
Anpassungen
Ist ein Upgrade der Bandbreiten jederzeit möglich?
Ja, ein Upgrade ist jederzeit und innerhalb von wenigen Arbeitstagen möglich. Ein Wechsel von DSL (Kupfer) auf Glas (Fiber) kann, je nach Stand des Ausbaus, länger dauern.
Diverses (Erklärungen)
Was ist eine OTO-Dose (Optical Termination Outlet)?
OTO = optische Telekommunikationssteckdose (Optical Termination Outlet) Die Telekommunikationssteckdose ist eine an den Ort gebundene Steckdose, an der das Glasfaserkabel (Patchkabel) eingesteckt endet. Sie bildet die optische Schnittstelle zwischen Endgerät und Netzanschluss.
Was ist ein BEP (Building Entry Point)?
BEP = Hausanschlusskasten (Building Entry Point) Beim BEP wird das Aussenkabel mit der Hausinstallation verbunden.
Was ist eine IPv4-Adresse?
Eine Internet Protocol Address-IP-Adresse (Kurzform für: Internet Protocol Address) ist eine Netzwerkadresse, die für jedes Gerät in einem Netzwerk nur einmal vergeben werden darf. Das ist notwendig, damit Datenpakete richtig adressiert und zugestellt werden können. Eine IP-Adresse ist das eindeutige Identifikationsmerkmal eines Computers, um den Standort im Internet zu definieren. Sie zeigt auf, welcher Provider dabei verwendet wird. Die 32-Bit-IP-Adresse (auch IPv4 genannt) besteht aus vier Zahlenblöcken von 0 bis 255.
Kann ich statische IPv4-Adressen beziehen?
IPv4-Adressen können optional bestellt werden (siehe Bestellformular).
Vertragskonditionen
Mindestvertragslaufzeit
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate. Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit läuft der Vertrag auf unbestimmte Zeit weiter.
Kündigungsfrist
Der Dienstleistungsvertrag kann mit einer Kündigungsfrist von 30 Tagen auf Monatsende gekündigt werden, frühestens jedoch auf Ende der vereinbarten Mindestvertragslaufzeit.