Microsoft Teams
Kann ich mit Microsoft Teams meine Telefonanlage ersetzen?
Dies ist von den Anforderungen an die Telefonie-Lösung abhängig. Microsoft stellt monatlich neue Funktionen live, unter anderem betrifft dies auch die Microsoft Teams-Telefonie. Zahlreiche Anforderungen können bereits out of the box mit Microsoft Teams abgedeckt werden. Dazu zählen beispielsweise Ringrufe, IVR mit Öffnungszeiten und Feiertagsschaltungen, Weiterleitungen mit und ohne Rückfrage, usw. Es gilt unbedingt zu beachten, dass Microsoft Teams in erster Linie ein Tool für die Zusammenarbeit ist, wo es um Filesharing, Chats, Meetings, Projektarbeit, gleichzeitiges Arbeiten an einem Dokument, usw. geht. Die externe Telefonie bietet hierfür die perfekte Ergänzung. Wenn Sie vorhaben, Microsoft Teams nur als Telefonanlage zu nutzen, wäre dies eher der falsche Ansatz.
Was sind die Grundvoraussetzungen für die Verwendung von Microsoft Teams?
Sie benötigen eine Microsoft 365 Business-Lizenz (Basic, Standard oder Premium) oder eine Office 365 Enterprise- Lizenz (E1 oder E3) mit dem Add-On "Phone Standard". Bei der Lizenz E5 ist dieses bereits inbegriffen.
Können Endgeräte an einer zu Microsoft Teams gerouteten Rufnummer registriert werden?
Man kann zwar kein Endgerät an einer Rufnummer registrieren, welche von unserem SBC zu Microsoft Teams geroutet
wird, aber Sie können eine separate Rufnummer verwenden. Im Microsoft Teams-Client wiederum können Sie die
separate Rufnummer hinterlegen, sodass der Microsoft Teams-Client und das Endgerät gleichzeitig klingeln. Alternativ
können auch für Microsoft Teams zertifizierte Telefone verwendet werden.
Ich habe DECT- oder SIP-Telefone im Einsatz – kann ich diese mit Microsoft Teams nutzen?
Aktuell können nur zertifizierte SIP-Telefone direkt an Microsoft angeschlossen werden. Doch hier schafft die sipcall
virtual pbx Abhilfe: Man registriert lediglich die SIP-fähigen Endgeräte über eine separate Telefonnummer an unserer
virtual pbx. Bei DECT-Sendern, welche nicht SIP-fähig, sondern via on-premise-Telefonanlage angebunden sind, kann
entweder die on-premise-Telefonanlage via SIP-Trunk an sipcall angeschlossen werden oder sie werden durch SIP-
fähige DECT-Sender ersetzt.
Kann ich meine bestehende Telefonanlage mit der Microsoft Teams-Telefonie kombinieren?
Dank der sipcall virtual pbx sind Parallelbetriebe problemlos möglich. Sie können im sipcall-Kundenportal selbst entscheiden, welche Rufnummer auf der sipcall virtual pbx genutzt, via SIP-Trunk zur bestehenden Telefonanlage geroutet oder via hosted SBC zu Microsoft Teams geleitet werden soll.
Auf welchen sipcall-Rufnummern kann die Option Microsoft Teams bestellt werden?
Die Option Microsoft Teams kann derzeit auf sipcall-Rufnummern für die Schweiz und Deutschland bestellt werden.
Existiert eine Anruferkennung oder eine Click To Dial Funktion?
Seitens Microsoft Teams wurden diese Funktionen noch nicht implementiert. Es ist jedoch möglich, sipcall-seitig die Anruferkennung mit Anbindung ans öffentliche Schweizer Telefonbuch kostenlos zu aktivieren. Zusätzlich besteht für die Click-To-Dial-Funktion die Möglichkeit, den kostenlosen Teams-Wizard zu nutzen. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.lyncwizard.com/products.html
Wie erfolgt die Installation?
Man benötigt zuerst die entsprechenden Microsoft 365-Lizenzen, ein sipcall business-Abo und Telefonnummern. Anschliessend loggt man sich ins Kundenportal ein und klickt unter "Optionen" auf "Microsoft Teams". Zuerst muss im Microsoft 365 Admin Center die angezeigte Domäne hinzugefügt und der TXT-Wert zu Verifizierung in ein Eingabefeld eingetragen werden. Anschliessend wählt man aus, welche Rufnummern per welchem Umstellungszeitpunkt (Datum & Uhrzeit) zu Teams geroutet werden sollen. Nach maximal einer Stunde kann die Domäne verifiziert und abgeschlossen werden. Zu guter Letzt erhält man eine Installationsanleitung und muss mit diversen Powershell-Befehlen das Direct Routing von Microsoft Teams zu sipcall erstellen. Zum Umstellungszeitpunkt kann sodann via Microsoft Teams telefoniert werden. IT-versierte Personen mit Microsoft 365- und Powershell-Kenntnissen können das Direct Routing zu sipcall also problemlos umsetzen. Alternativ kann ein sipcall-Partner mit Microsoft-Kenntnissen hinzugezogen werden.
Ist die Ausführung der Powershell-Befehle zwingend notwendig?
Obschon einige Einstellungen auch über das Teams-Admin-Center getätigt werden können, ist es aktuell immer noch notwendig die Powershell-Befehle auszuführen. Es gibt zahlreiche Tools im Internet, welche bei der Powershell- Konfiguration hilfreich sein können (z.B. My Teams Lab)
Bietet sipcall Support für Microsoft Teams an?
sipcall bietet ausschliesslich Support für die Anbindung von Microsoft Teams.
Wie migriere ich am besten zur Microsoft Teams-Telefonie? Kann ich ein Test durchführen?
Falls Microsoft Teams noch gar nicht eingesetzt wird, empfehlen wir in einem ersten Schritt, Microsoft Teams einzurichten und als Zusammenarbeits-Tool zu nutzen. Sobald dies reibungslos funktioniert, empfehlen wir in einem zweiten Schritt, eine Testphase mit neuen sipcall-Rufnummern durchzuführen. Man bestellt neue Rufnummern und routet diese zu Microsoft Teams. Anschliessend kann man die Rufnummern beim bestehenden Provider auf die sipcall- Rufnummern umleiten. Für die ausgehende Telefonie besteht sogar die Möglichkeit, die bestehende Rufnummer als ausgehenden CLIP anzuzeigen. Somit telefoniert man bereits über Microsoft Teams, ohne dass eine Portierung erfolgen muss. In einem letzten Schritt portiert man sodann die produktiven Rufnummern zu sipcall.
Welche Feature-Erweiterungen sind für Microsoft Teams geplant?
Informationen zu Feature-Erweiterungen finden Sie auf der Microsoft-Website.