sipcall-App für iOS
In dieser Anleitung wird erklärt, wie Sie die sipcall-App auf Ihr Smartphone laden und die Konfiguration bzw. Provisionierung der gewünschten sipcall-Rufnummer in wenigen, einfachen Schritten durchführen.
Download
Laden Sie die kostenlose sipcall-App im Apple Store auf Ihr Smartphone.
ab iOS 16 und höher
Konfiguration
Loggen Sie sich in Ihr sipcall Benutzerkonto ein und klicken Sie links in der Navigation auf "Optionen – sipcall-App":
Klicken Sie nun auf der Zeile der gewünschten, zu konfigurierenden Rufnummer auf das Plus-Symbol (für Einzelkonten steht nur eine Rufnummer zur Verfügung):
Nun wird ein Pop-Up mit einem personalisierten QR-Code eingeblendet. Öffnen Sie die sipcall-App und scannen Sie den QR-Code, um die Konfiguration / Provisionierung der gewünschten Rufnummer automatisch durchzuführen.
Sobald die Konfiguration / Provisionierung erfolgreich durchgeführt wurde, wird die App bei der zu konfigurierenden Rufnummer in der Spalte "Status" als "aktiv" angezeigt (grün). Wenn die App nicht aktiv ist, wird weiterhin "inaktiv" angezeigt (grau):
WICHTIG:
Falls Sie bei einer bereits registrierten Rufnummer das VoIP-Passwort neu generieren, muss die
Konfiguration der Rufnummer mittels QR-Codes erneut durchgeführt werden.
Funktionen allgemein
App-Berechtigungen
Nach dem ersten Öffnen der sipcall-App werden Sie nach verschiedenen Berechtigungen gefragt. Für einen
einwandfreien Betrieb der App, stimmen Sie bitte sämtlichen Berechtigungsanfragen zu.
Informationen zur Akku-Laufzeit
Da Sie sämtliche eingehenden Anrufe akkuschonend per Push-Benachrichtigung erhalten, können Sie die
sipcall-App nach erfolgreichem Scannen des QR-Codes komplett schliessen.
Neustart Smartphone
Bei einem Neustart Ihres Smartphones empfehlen wir, die sipcall-App einmalig zu öffnen. Damit sorgen Sie dafür,
dass die Push-Benachrichtigungen wieder funktionieren.
Informationen zum SIP- oder RTP-Verkehr
Bitte beachten Sie, dass einige WLAN- und Mobilnetz-Betreiber den SIP- oder RTP-Verkehr blockieren und daher
die Nutzung der sipcall-App nur eingeschränkt möglich ist. Bei der Nutzung der sipcall-App über das mobile
Datennetz können eventuell Gebühren Ihres Mobile-Anbieters anfallen.
Aktivierung DND (Do Not Disturb – Nicht stören)
Unter "Favoriten", "Tastatur", "Verlauf" und "Info" finden Sie oben links jeweils den "sipcall-Button". Mit Tippen
auf den Button haben Sie die Möglichkeit, die Funktion "DND" zu aktivieren. Wenn Sie "DND" aktivieren, werden
alle eingehenden Anrufe abgelehnt und als verpasste Anrufe im Verlauf angezeigt. Signaltöne für eingehende
Nachrichten werden ebenso unterdrückt. Wenn "DND" aktiv ist, wird dies oben links beim "sipcall-Button"
angezeigt.
Nutzung der Besetztanzeige (BLF)
Die Besetztanzeige funktioniert nur für andere Rufnummern, welche sich im selben Sammelkonto (Pro- oder
Business-Konto) befinden. Dabei spielt es keine Rolle, welches Endgerät auf der anderen Rufnummer registriert
ist. Um die Funktion zu nutzen, tippen Sie im Menü "Favoriten" oben rechts auf "Bearbeiten" und danach
unten rechts auf das orange Plus-Symbol. Anschliessend können Sie wahlweise ein Profilbild und einen Namen
hinterlegen. Im "Rufnummern"-Feld geben Sie die sipcall-Rufnummer im kanonischen Format (beispielsweise
41442005000) ein und aktivieren die "Busy Lamp Field"-Funktion. Beenden Sie die Erfassung mittels "Speichern"
und "Fertig".
Nun sehen Sie die soeben erfasste Person. Wenn die Person gerade telefoniert, färbt sich der Status grün und wechselt auf "On Call". Sollte die Person gerade nicht telefonieren, erscheint sie grau mit dem Status "Off Call".
Nutzung der Voicebox
Wenn Sie auf Ihrer Telefonnummer eine Voicebox eingerichtet und die Einstellung "E-Mail
Versand - Aktion" auf "Keine" oder "Kopieren" gesetzt haben, erhalten Sie eine Push-Benachrichtigung, sobald
jemand eine Nachricht auf der Voicebox hinterlassen hat. Zusätzlich erscheint in der sipcall-App oben links eine
blau eingefärbte Zahl, welche die Anzahl hinterlassener Sprachnachrichten anzeigt. Wenn Sie sich im Menü
"Tastatur" befinden, erscheint ein zusätzlicher Button, mit dem Sie Ihre Nachrichten abhören und löschen können.
Office 365 Kontakt-Integration
Tippen Sie auf das Symbol "Kontakte" und wechseln Sie vom Register "Adressbuch" zu "Office365".
Nun können Sie sich mittels "Anmelden" mit Ihrem Microsoft-Konto verbinden. Sämtliche Kontakte vom allgemeinen Kontaktordner werden regelmässig synchronisiert. Bitte beachten Sie, dass Kontakte aus Unterordnern oder geteilten Ordnern aktuell noch nicht synchronisiert werden können.
Funktionen während eines Telefonats
Tastatur
Machen Sie eine Nummerneingabe (z. B. wenn Sie sich in einer Warteschleife / IVR befinden).
Halten
Nehmen Sie den Anrufteilnehmer "on hold" und er hört die Wartemusik.
Aufnahme
Starten Sie eine Gesprächsaufzeichnung.
Transfer ohne Rückfrage
Um einen Anruf weiterzuleiten, folgen Sie bitte diesen Schritten:
- Halten: Tippen Sie zuerst auf die "Halten"-Taste.
-
Übertragen: Tippen Sie anschliessend auf die "Übertragen"-Taste.
-
Rufnummer wählen: Geben Sie die gewünschte Rufnummer über das Nummernfeld ein.
- Anruf starten: Tippen Sie auf die Anruf-Taste.
Der Anruf wird nun direkt weitergeleitet und Sie kehren automatisch zum Hauptbildschirm mit dem Nummernfeld zurück.
Hinzufügen
Fügen Sie einen weiteren Teilnehmer hinzu, um eine Konferenz zu erstellen. Tippen Sie zuerst die Rufnummer des
weiteren Teilnehmers ein und starten Sie den Anruf. Nun wird der erste Anrufteilnehmer "on hold" gesetzt. Um
die Konferenz mit beiden Anrufteilnehmern zu starten, wählen Sie "Konferenz".
Transfer mit Rückfrage
Um einen Anruf mit Rückfrage weiterzuleiten, folgen Sie bitte diesen Schritten:
- Weiterleitung mit Rückfrage: Tippen Sie zuerst auf die Taste "Weit...kfrage".
- Rufnummer wählen: Wählen Sie die gewünschte Rufnummer über das Nummernfeld.
- Anruf starten: Tippen Sie auf die Anruf-Taste. Sie werden nun mit dem Ziel verbunden, während der ursprüngliche Anrufer noch auf "on hold" ist.
- Übertragen: Tippen Sie anschliessend auf die Taste "Übertragen".
Der Anruf wird nun direkt weitergeleitet und Sie kehren automatisch zum Hauptbildschirm mit dem Nummernfeld zurück.
Home-Symbol
Über das Home-Symbol kann ein zweiter Anruf aufgebaut werden. Der erste Anrufer wird während des zweiten
Anrufs "on hold" gesetzt.
Mikrofon-Symbol
Schalten Sie Ihr Mikrofon auf stumm.
Lautsprecher Symbol
Schalten Sie den Anruf auf den Lautsprecher.
Video-Symbol
Starten Sie einen Videoanruf, solange das Gegenüber ebenfalls über ein kompatibles Endgerät verfügt.
Einstellungen
Unter "Tastatur" finden Sie oben rechts das Zahnrad-Symbol (Einstellungen). Mit Tippen auf das Symbol gelangen Sie in die erweiterten Einstellungen. Auf dieser Seite können Sie die Einstellungen und das Verhalten der App anpassen.
Kontoeinrichtung
Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre bereits provisionierte sipcall-Rufnummer wieder zu löschen. Anschliessend
können Sie manuell ein neues SIP-Konto hinterlegen. Damit Sie den neuen QR-Code scannen können, müssen Sie
die Anwendung zurücksetzen (siehe unten bei "Anwendung zurücksetzen"). Ebenfalls haben Sie die Möglichkeit,
die "Anklopfen"-Funktion zu aktivieren oder deaktivieren.
Präferenzen
- Klingeltöne
Definition des Klingeltons bei eingehenden Anrufen. - Audioeinstellungen
Verschiedene Einstellungs-Möglichkeiten zum Thema "Audio". - Anrufaufzeichnung
Verschiedene Einstellungs-Möglichkeiten zum Thema "Anrufaufzeichnung". - Anrufweiterleitung
Sie können eine direkte Weiterleitung für eingehende Anrufe definieren (wenn "Ein" aktiv ist). - Rufnummernanpassung
Hier können Sie verschiedene Regeln definieren. Sie können beispielsweise definieren, dass ein Anruf von oder zu einer bestimmten Rufnummer automatisch aufgezeichnet wird.
- Netzwerk
Verschiedene Einstellungs-Möglichkeiten zum Thema "Netzwerk". - Anrufkontrolle
Verschiedene Einstellungs-Möglichkeiten zum Thema "Anrufkontrolle". - Nicht stören
In diesem Menü können Sie die DND-Funktion (Nicht stören) zeitgesteuert individuell definieren. - Kontaktsortierfolge
Definieren Sie die Sortierreihenfolge Ihrer Kontakte. - Video automatisch starten
Wenn aktiv, wird bei einem ausgehenden Anruf immer versucht, ein Videoanruf zu starten. - Loggen des SIP-Betriebs
Wenn aktiv, werden alle SIP-Aktivitäten der App aufgezeichnet. Die Log-Einträge finden Sie, wenn Sie die Einstellungen erneut öffnen, unter "SIP-Log". - Sprache
Wählen Sie die gewünschte Sprache für das App-Interface. - SSL-Ausnahmen
Hier können keine Einstellungen vorgenommen werden.
Info
Hier sehen Sie die aktuelle Version der installierten sipcall-App.
Nutzung der App
In diesem Menü finden Sie eine Übersicht der Gesprächszeiten sowie die Anzahl der Anrufe.
Anwendung zurücksetzen
Durch das Zurücksetzen der Anwendungen gehen alle Daten und Konfigurationen der App verloren. Sie können
sich jedoch jederzeit wieder mit Ihrem QR-Code anmelden.
Testen
Testen Sie nun Ihre VoIP-Anwendung. Hierzu können Sie einen eingehenden sowie ausgehenden Anruf tätigen.
Anrufe auf andere sipcall-Rufnummern sind dabei ohne Guthaben möglich, Anrufe ins kostenpflichtige Fest- oder Mobilfunknetz erfordern einen ausreichenden Saldo auf Ihrem sipcall-Konto.
Sollten Sie Probleme haben, steht Ihnen unser Kundendienst sehr gerne zur Verfügung.