Linphone Desktop
In dieser Anleitung wird erklärt, wie Sie die Anwendung "Linphone Desktop" auf Ihr Gerät laden und die Konfiguration bzw. Provisionierung der gewünschten sipcall-Rufnummer in wenigen, einfachen Schritten durchführen.
Download
Die Installationsdatei für die Anwendung "Linphone Desktop" finden Sie auf https://www.linphone.org/en/getting-started/ im Abschnitt "DOWNLOAD" -> "Download Desktop versions". Nach erfolgreichem Download führen Sie die Datei aus und installieren Sie diese vollständig, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren.
Registrierung
Öffnen Sie die Anwendung "Linphone Desktop" auf Ihrem Gerät und starten Sie die Kontoeinrichtung mit dem Kontoassistenten.
Die Konfigurationsdaten finden Sie im Kundenportal unter "Rufnummern" -> "Rufnummernübersicht". Klicken Sie auf die gewünschte Rufnummer, um die Konfigurationsdaten (innerhalb der Karte "SIP-Daten") einsehen zu können.
- Benutzername:
<Benutzerkennung>
- SIP Domäne:
<SIP-Server>
- Passwort:
<VoIP-Passwort>
- Transport:
UDP
Schliessen Sie die Kontoeinrichtung ab, indem Sie auf den Button "VERWENDEN" klicken.
Konfiguration
Codec
Öffnen Sie im Anschluss die Einstellungen in der Anwendung "Linphone Desktop".
Klicken Sie in der orangen Leiste auf den Menüpunkt "Audio" und konfigurieren Sie die "Audiocodecs" in folgender Reihenfolge:
- G722
- PCMA
- PCMU
Die Reihenfolge kann durch gedrückt halten der jeweiligen Codecs verändert werden. Deaktivieren Sie alle anderen Codecs, indem Sie den Schalter in der Spalte "Status" deaktivieren.
Schliessen Sie die Anpassungen der Codecs ab, indem Sie unten rechts auf den Button "OK" klicken.
Testen
Testen Sie nun Ihre VoIP-Anwendung. Hierzu können Sie einen eingehenden sowie ausgehenden Anruf tätigen.
Anrufe auf andere sipcall-Rufnummern sind dabei ohne Guthaben möglich, Anrufe ins kostenpflichtige Fest- oder Mobilfunknetz erfordern einen ausreichenden Saldo auf Ihrem sipcall-Konto.
Sollten Sie Probleme haben, steht Ihnen unser Kundendienst sehr gerne zur Verfügung.