Bria (Solo / Teams / Enterprise)
Diese Installationsanleitung bezieht sich auf die Version v6.0.1 von "Bria Solo" und wird auf Microsoft Windows 10 installiert.
Diese ist eine kostenlose Testversion und läuft nach 30 Tagen ab. Nach Ablauf der Testversion haben Sie die Möglichkeit, "Bria Solo" weiterhin kostenlos zu nutzen oder ein Upgrade auf die kostenpflichtige Version durchzuführen.
Die Einstellungen werden in der Bria-Cloud vorgenommen. Dafür wird ein entsprechendes Konto bei Bria eröffnet.
Konto erstellen
Öffnen Sie die Website von "Bria Solo" https://solo.softphone.com/login und klicken Sie auf "Click here".
Für "Bria Teams" verwenden Sie: https://teams.softphone.com/login
Für "Bria Enterprise" verwenden Sie: https://enterprise.softphone.com/login
Wenn Sie bereits ein Bria-Benutzerkonto haben, können Sie dieses Kapitel überspringen und gleich mit der Konfiguration fortfahren.
Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den orangen Pfeil.
Definieren Sie nun ein Passwort und klicken Sie danach erneut auf den orangen Pfeil.
Wichtig: Merken Sie sich Ihr Passwort!
Geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein und klicken Sie danach wieder auf den orangen Pfeil.
Kreuzen Sie das Kästchen an und klicken Sie auf den orangen Button "Accept Terms and Create Account", um die Nutzungsbedingungen zu akzeptieren.
Sie erhalten nun eine E-Mail auf die von Ihnen soeben angegebene E-Mail-Adresse, die Sie verifizieren müssen.
Hiermit ist Ihr Bria-Benutzerkonto erstellt.
Registrierung
Öffnen Sie die Website von "Bria Solo" https://solo.softphone.com/login und loggen Sie sich ein.
Für "Bria Teams" verwenden Sie: https://teams.softphone.com/login
Für "Bria Enterprise" verwenden Sie: https://enterprise.softphone.com/login
Klicken Sie in der oberen Leiste auf den Menüpunkt "Voice and Video".
Klicken Sie bei "VOICE SERVERS AND SERVICES" auf das Telefon-Plus-Symbol, um eine neue Rufnummer hinzuzufügen.
Klicken Sie nun auf "Configure SIP Settings".
Die Konfigurationsdaten finden Sie im Kundenportal unter "Rufnummern" -> "Rufnummernübersicht". Klicken Sie auf die gewünschte Rufnummer, um die Konfigurationsdaten (innerhalb der Karte "SIP-Daten") einsehen zu können.
- Service Label: Kann frei definiert werden. Dient zur Identifikation der Rufnummer im "Bria Solo". Wir empfehlen hier die Rufnummer einzutragen.
- Domain:
<SIP-Server>
(z.B. sip1.voipgateway.org) - Port:
<Auto>
- SIP Username/Call extension:
<Benutzerkennung>
(z.B. 41442005000) - Authorization Username: Ist optional und muss somit nicht ausgefüllt werden.
- SIP/Voice Password:
<VoIP-Passwort>
- Call Display: Kann frei definiert werden. Dieser Eintrag wird der Zielrufnummer bei einem ausgehenden Anruf signalisiert.
Öffnen Sie nun das Register "Service Settings" und definieren Sie folgende Einstellungen:
- "RPORT" auf "Disabled" setzen
- "FIREWALL" → "METHOD" auf "None" setzen
Die letzten beiden Register "Dial Plan" und "Service Compatibility Options" werden für die normale Installation nicht benötigt. Klicken Sie unten rechts auf den orangen Button "Save And Close", um die Einstellungen zu speichern.
Nun sehen Sie in der Übersicht die neu hinzugefügte Rufnummer.
Konfiguration
Codec
Die Codecs können zentral in der Bria-Cloud für alle Members angepasst werden.
Klicken Sie in der oberen Leiste auf den Menüpunkt "Settings and Preferences" und danach auf das Zahnrad-Symbol neben "CODECS". Ordnen Sie die Codecs wie auf dem folgenden Bild. Deaktivieren Sie alle anderen Audiocodecs. Deaktivieren Sie auch den Videocodec "VP8".
TLS (optional)
Details
Registrierung
- Öffnen Sie die Website von "Bria Solo" https://solo.softphone.com/login und loggen Sie sich ein.
- Für "Bria Teams" verwenden Sie: https://teams.softphone.com/login
- Für "Bria Enterprise" verwenden Sie: https://enterprise.softphone.com/login
Klicken Sie in der oberen Leiste auf den Menüpunkt "Voice and Video".
Klicken Sie bei "VOICE SERVERS AND SERVICES" auf das Telefon-Plus-Symbol, um eine neue Rufnummer hinzuzufügen.
Klicken Sie nun auf "Configure SIP Settings".
Die Konfigurationsdaten finden Sie im Kundenportal unter "Rufnummern" -> "Rufnummernübersicht". Klicken Sie auf die gewünschte Rufnummer, um die Konfigurationsdaten (innerhalb der Karte "SIP-Daten") einsehen zu können.
- SERVICE LABEL: Kann frei definiert werden. Dient zur Identifikation der Rufnummer im "Bria Solo". Wir empfehlen hier die Rufnummer einzutragen.
- DOMAIN:
<SIPS-Server>
(z.B. sips1.voipgateway.org) - PORT:
<5061>
- SIP USERNAME/CALL EXTENSION:
<Benutzerkennung>
(z.B. 41442005000) - AUTHORIZATION USERNAME: Ist optional und muss somit nicht ausgefüllt werden.
- SIP/VOICE PASSWORD:
<VoIP-Passwort>
- CALL DISPLAY: Kann frei definiert werden. Dieser Eintrag wird der Zielrufnummer bei einem ausgehenden Anruf signalisiert.
Öffnen Sie nun das Register "Service Settings" und definieren Sie folgende Einstellungen:
- "RPORT" auf "Disabled" setzen
- "FIREWALL" → "METHOD" auf "None" setzen
- "TRANSPORT" auf "TLS" setzen
- "SRTP" auf "Enabled" setzen
Nun sehen Sie in der Übersicht die neu hinzugefügte Rufnummer mit TLS.
Softphone-Client
Download und Installation
Klicken Sie in der oberen Leiste auf den Menüpunkt "Home - Dashboard". Jetzt können Sie unter "DOWNLOADS" die entsprechende Installationsdatei gemäss Ihrem Betriebssystem auswählen. Klicken Sie dazu auf das entsprechende Symbol Ihres Betriebssystems. Die Datei wird dabei automatisch heruntergeladen.
Öffnen Sie die Bria_6.7.2.1_XXXXXX.exe-Datei, die sich in Ihrem Benutzerordner "Downloads" befindet. Dies startet die Installation.
Das Softphone ist nun auf Ihrem System installiert und kann mittels Doppelklick auf das Symbol "Bria Solo", welches sich auf Ihrem Desktop befindet, geöffnet werden.
Anmeldung
Loggen Sie sich mit Ihren Daten in Ihr Bria Solo-Benutzerkonto ein und klicken Sie auf "Anmelden".
Nun sind Sie erfolgreich eingeloggt und können das Softphone "Bria Solo" für eingehende sowie ausgehende Anrufe verwenden.
Testen
Testen Sie nun Ihre VoIP-Anwendung. Hierzu können Sie einen eingehenden sowie ausgehenden Anruf tätigen.
Anrufe auf andere sipcall-Rufnummern sind dabei ohne Guthaben möglich, Anrufe ins kostenpflichtige Fest- oder Mobilfunknetz erfordern einen ausreichenden Saldo auf Ihrem sipcall-Konto.
Sollten Sie Probleme haben, steht Ihnen unser Kundendienst sehr gerne zur Verfügung.