Zum Hauptinhalt springen

Bria Software-Telefon App für Android

Version

Diese Installationsanleitung bezieht sich auf die App für Android Bria Mobile: VoIP Softphone.

info

Für Geschäftskunden eignet sich die UC-Suite-Lösung Bria Solo/Teams/Enterprise besser.

Installation

Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät den Google Play Store und suchen Sie nach der App "Bria Mobile: VoIP Softphone" von CounterPath. Installieren Sie die App und erwerben Sie das Abonnement.

Registrierung

Starten Sie die App, öffnen Sie den Menüpunkt "Konten" und tippen Sie auf das Pluszeichen, um ein neues Konto innerhalb der App erstellen zu können.

Tippen Sie unter "Kontentypen" auf das Untermenü "Anrufe tätigen".

Die Konfigurationsdaten finden Sie im Kundenportal unter "Rufnummern" -> "Rufnummernübersicht". Klicken Sie auf die gewünschte Rufnummer, um die Konfigurationsdaten (innerhalb der Karte "SIP-Daten") einsehen zu können.

Kontoname: <Name des Kontos> (Frei wählbar, z.B. „Mein sipcall-Konto“)
Anzeigen als: <Ihr Name> (z.B. Hans Mustermann) oder <Benutzerkennung>
Benutzername: <Benutzerkennung>
Kennwort: <VoIP-Passwort>
Domäne: <SIP-Server>

Telefonieren

Wenn Sie die Konfigurationsdaten Ihrer sipcall-Rufnummer korrekt erfasst haben, erscheint Ihr neu erstelltes Konto unter "Konten" mit einem grünen Symbol.

Sie können das Softphone ab sofort testen, indem Sie einen ausgehenden Anruf tätigen.

Testen

Testen Sie nun Ihre VoIP-Anwendung. Hierzu können Sie einen eingehenden sowie ausgehenden Anruf tätigen.

Anrufe auf andere sipcall-Rufnummern sind dabei ohne Guthaben möglich, Anrufe ins kostenpflichtige Fest- oder Mobilfunknetz erfordern einen ausreichenden Saldo auf Ihrem sipcall-Konto.

Sollten Sie Probleme haben, steht Ihnen unser Kundendienst sehr gerne zur Verfügung.

Weitere Ressourcen

Downloads

Weitere Produkteinformationen, Downloads und Hilfestellungen finden Sie auf der Website des Herstellers: