Zum Hauptinhalt springen

Aastra / Mitel 6867i

Diese Installationsanleitung erklärt die Telefonkonfiguration Ihres Gerätes via Webinterface. Um auf das Webinterface zu gelangen, geben Sie die IP-Adresse Ihres Gerätes in die Adresszeile Ihres Webbrowsers ein.

Falls Sie nicht wissen, wie Sie die IP-Adresse Ihres Gerätes ausfindig machen können, beachten Sie die Hinweise / Informationen im Handbuch des Herstellers.

Registrierung

Hinweis Login

In den Werkseinstellungen sind folgende Login-Daten hinterlegt:
Benutzername: admin
Passwort: 22222

Greifen Sie über die IP-Adresse auf Ihr Gerät zu. Wählen Sie unter dem Menüpunkt "Erweiterte Einstellungen" den Unterpunkt "Leitung 1", um eine sipcall-Rufnummer zu konfigurieren.

Die Konfigurationsdaten finden Sie im Kundenportal unter "Rufnummern" -> "Rufnummernübersicht". Klicken Sie auf die gewünschte Rufnummer, um die Konfigurationsdaten (innerhalb der Karte "SIP-Daten") einsehen zu können.

Angezeigter Name: <Benutzerkennung>
Telefon-Nr: <Benutzerkennung>
Authentifiz.name: <Benutzerkennung>
Passwort: <VoIP-Passwort>
Proxy-Server: <SIP-Server>
Registrar-Server: <SIP-Server>

Bestätigen Sie diese Eingaben mittels Klick auf den "Einstellungen speichern“-Button.

Konfiguration

Codec

Wählen Sie unter dem Menüpunkt "Erweiterte Einstellungen" den Unterpunkt "SIP global", um die Liste der bevorzugten Codecs anzupassen.

Hierbei müssen folgende Einstellungen vorgenommen werden:

  1. Codec 1 = G.722
  2. Codec 2 = G.711a (8k)
  3. Codec 3 = G.711u (8k)

Testen

Testen Sie nun Ihr VoIP-Telefon. Hierzu können Sie einen eingehenden sowie ausgehenden Anruf tätigen.

Anrufe auf andere sipcall-Rufnummern sind dabei ohne Guthaben möglich, Anrufe ins kostenpflichtige Fest- oder Mobilfunknetz erfordern einen ausreichenden Saldo auf Ihrem sipcall-Konto.

Sollten Sie Probleme haben, steht Ihnen unser Kundendienst sehr gerne zur Verfügung.