FreePBX
Diese Anleitung erklärt, wie Sie einen sipcall Trunk oder eine sipcall Rufnummer mit FreePBX einrichten.
Diese Anleitung bezieht sich auf FreePBX ab Version 15.
Konfiguration
Trunk hinzufügen
Navigieren Sie zum Menü "Connectivity" und wählen Sie "Trunks" (Hauptleitungen) aus dem Dropdown-Menü.
Drücken Sie "Add Trunk" (Amtsleitung hinzufügen) und wählen Sie "Add SIP (chan_pjsip) Trunk" (SIP (chan_pjsip)-Amtsleitung hinzufügen).
Setzen Sie ein "Trunk Name" und die "Outbound CallerID" als Ihre trunk Hauptnummer wie in login.sipcall.ch
- Trunk Name:
<frei wählbarer Name Ihres Trunks>
- Outbound CallerID:
<Benutzerkennung>
Registrierung
Konfigurieren Sie die "General" Einstellungen innerhalb dem "pjsp Settings" (pjsip Einstellungen) Register wie unten dargestellt:
- Username:
<Benutzerkennung>
- Auth Username:
<Benutzerkennung>
- Password (Kennwort):
<Passwort>
- SIP Server:
<SIP Server>
- SIP Server Port:
5060
- Context:
from-pstn-toheader
Erweiterte Einstellungen
Konfigurieren Sie die "Advanced" (erweitert) Einstellungen wie unten dargestellt:
- DTMF Mode:
RFC 4733
- Expiration:
60
(für 60 Sekunden) - Force rport: "Nein" wählen
Codecs
Konfigurieren Sie die "Codecs" Einstellungen in folgender Reihenfolge:
- G722
- alaw
- ulaw
RTP Keep Alive
Um Audiostream-Probleme zu verhindern, aktivieren Sie bitte RTP Keep Alive. Diese Optione finden Sie im Register "Einstellungen" unter "Asterisk SIP Settings".
Ändern Sie hier die Einstellung "RTP Keep Alive" von "0" auf "1".
Um die Einstellungen zu speichern, klicken Sie auf "Submit" und anschliessend auf "Apply Config" oben links.
Weitere Informationen
Tipps und Tricks zur FreePBX finden sie hier.